DAS SOMMERFEST
Aufführung im Kurtheater Baden am Sonntag 12. Mai 2013

Elfenkönigin mit Elfen
Das Sommerfest im Park von Graf Albert und Gräfin Viola von Greifenstein beginnt ganz harmlos und fröhlich bis.... mehr sei dazu nicht verraten!
Ein Stück aus eigener Feder, fröhlich, bunt, unterhaltsam, abwechslungsreich, spannend, traurig, berührend. Lassen Sie sich in die Märchenwelt entführen, dorthin wo nichts unmöglich ist und immer das Gute über das Böse siegt!
Wunderschöne Musik aus vielen Stilrichtungen wird von den Mitwirkenden (von den 4-Jährigen bis zu den Erwachsenen) mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen umgesetzt.
das Fest

die Katzen der Hexe

die böse Hexe

die guten Feen

geschafft !
FREUDE MUSS SEIN !
Es war einfach wunderschön! Das Publikum und alle Mitwirkenden sind begeistert von den Erlebnissen und werden noch lange davon schwärmen. Es hat alles so super geklappt. Allen Schülerinnen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz, nicht nur auf der Bühne sondern auch dahinter, in den Garderoben, wo sie beim An- und Umkleiden den Jüngeren halfen und sie als "alte Hasen" fürsorglich betreuten. Wir sind wirklich eine echte Ballettfamilie. Wir sind sehr stolz auf Euch !
Der nachstehende Artikel wurde online am 2. Juli unter www.a-z.ch/lokal veröffentlicht.
GELUNGENE AUFFÜHRUNG DER
STARLIGHT-BALLETTSCHULE BADEN
Am Sonntagnachmittag ging im Kurtheater Baden die Aufführung der Starlight-Ballettschule Baden über die Bühne. "Freude muss sein!" war das Motto und diesem wurden die Darbietungen der vielen begeisterten Ballettschülerinnen auch gerecht. Die fortgeschrittensten Schülerinnen eröffneten die Show mit klassischen Stücken und Spitzentanz, bunte und abwechslungsrieche Darbietungen folgten, die oft sogar das Publikum zum mitklatschen animierten. Unbefangen und mit grossem Eifer spielten die Gruppen der Vorschulkinder ihre Rollen und tanzten sich dadurch in die Herzen des applaus-freudigen Publikums. In einfühlsamer Weise waren sowohl die Rollen als auch die Musik den Fähigkeiten der Schülerinnen angepasst und liessen diese dadurch ihre Natürlichkeit bewah-ren. Dies entspricht dem Leitbild dieser Ballettschule, wo an oberster Stelle Gesundheit, Fröhlichkeit und Harmonie der Gruppe steht. Die Leitung und Choreografie lag bei Otto Frey, der die Ballettschule vor bald 50 Jahren gründete und Christine Schneider, der Ballettlehrerin, die auch alle Kostüme selbst geschneidert hat. Das begeisterte Publikum gab reichlich Lohn für den unterhaltsamen Nachmittag. Viele interessante Details findet man auf der Homepage unter www.ballettschulebaden.ch C. Schönenberger
Bilder aus der Vergangenheit:
Eine Aufführung mit einer Kinderballettschule, bei welcher alle Schülerinnen unabhängig von Alter und Ausbildungsstand mitwirken dürfen, braucht einen ganz speziellen Aufbau. Als Grundlage erfinden wir eine eigene Geschichte, oft mit erzieherischem Wert, die teils aus dem Leben und teils aus der Märchenwelt, all das beinhaltet, was Kinder lieben. So erhalten die Schülerinnen Rollen, die ihren Fähigkeiten entsprechen und mit welchen sie sich gut identifizieren können. Kindergerechte Aufmachung, verständlicher Ablauf, hübsche Kostüme und Kulissen sowie verschiedene Tanzstile mit abwechslungsreicher Musik machen diese Aufführungen für die Mitwirkenden und für die Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis.
L E T Z T E A U F F Ü H R U N G E N im Kurtheater Baden (dazwischen jeweils "Kleine Aufführungen")
2. 12. 1990: Ballettshow "Kinder helfen Kindern" alle Einnahmen zu Gunsten Aktion denk an mich
19. 12. 1993: die verhexten Schuhe Zauberschuhe führen ins Verderben
8. 6. 1996: PUPPENZAUBER Thema: Puppen werden lebendig
28.Mai 1999 : DER RAUB DER PRINZESSIN Thema : Das Gute siegt über das Böse
8. Dez. 2000 : DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTSMÄRCHEN Thema : Reiches Mädchen lernt mit den Armen teilen
1. Juni 2002 : DER FRECHE FRATZ Thema : Ungehorsam wird bestraft
19. + 20. Sept. 2003 : FREUT EUCH DES LEBENS Thema : Tänzerinnen konnten Kostüme selbst wählen
4. + 5. Sept. 2004 : DAS HÜNDCHEN DER KÖNIGIN Thema: man quält keine Tiere
24. Juni 2006 : DIE REISE INS WUNDERLAND Thema : Glückliche Kinder träumen
21. + 22. Juli 2008 : DER ROSAROTE SCHWAN Thema : Schwanenkampf
27. 6. 2010: FREUDE MUSS SEIN Thema: Fröhlicher Hotelbetrieb
12. 5. 2013: DAS SOMMERFEST Thema: Gut siegt über Böse
28. 6. 2015: EIN FALL FÜR ELVIS (Möriken) Thema: eine kriminelle Lovestory
JUHUI - GESCHAFFT !! Nach getaner Arbeit